500 g nicht mehr lieferbar - Nachfolgeprodukt: Vitamin Optimix Mummy

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (außer auf Bücher)
Lieferzeit 7 Werktage
Futtermedicus - Ergänzungsfuttermittel für Hunde
Vitamin Optimix Family - Mineralstoff- und Vitamin Ergänzung zum BARFen und Kochen in der Zucht
Auf das richtige Futter kommt es an bei der Zucht! Selbstzubereitetes Hundefutter für die trächtige und säugende Hündin sollte mit einem passenden Futterzusatz für Hunde ergänzt werden. Die Ernährung der säugenden und auch trächtigen Hündin muss nicht kompliziert sein – Mit Vitamin Optimix Family werden alle Mineralstoffe wie Calcium und Vitamine wie Folsäure ausreichend ergänzt. So bekommt der Hund in der Tragezeit und Säugezeit alle Nährstoffe in der selbstgemachten Hunde Ernährung. Der Futterzusatz für Hunde ist sowohl zum Barfen als auch für selbstgekochtes Hundefutter geeignet.
Futtermedicus Vitamin Optimix Family
- Futterzusatz für tragende und säugende Hunde
- mit dem passenden Futterplan auch für die Welpenernährung geeignet
- wurde speziell zum BARFen und für gekochtes Hundefutter konzipiert
- deckt den erhöhten Nährstoffbedarf während der Trage- und Säugezeit beim Hund ab
- Rezepte für Hunde verschiedener Gewichtsklassen auf dem beiliegenden Flyer
Laktierende und trächtige Hündinnen brauchen mehr! Vitamin Optimix Family ist speziell auf die Bedürfnisse tragender und säugender Hunde abgestimmt. Mit dem Extra an Calcium, Phosphor, Eisen, Mangan und Folsäure erhalten tragende Hunde und säugende Hunde die Nährstoffe, die sie in der Zeit der Zuchtphase brauchen.
Gesund in der Trage- und Säugezeit
Vitamin Optimix Futterzusatz werden von unseren, auf die Hunde Ernährung und Diätetik spezialisierten Ernährungsexperten entwickelt. Hinter Futtermedicus Produkten steht Fachwissen als auch Qualität. Gesund durch die Trage- und Säugezeit, bedarfsgerecht ernährt - Futtermedicus unterstützt Sie bei einer ausgewogenen Tierernährung! Das Premium Nährstoffpulver Vitamin Optimix Family ist dem Nährstoffbedarf von Hunden in der Zucht und von Welpen optimal angepasst. Das feine Pulver ist gut unter das Futter mischbar und sparsam im Verbrauch. Von Hunden wird es gut akzeptiert.
Ernährungsberatung
Sie wünschen die persönliche Ernährungsberatung für Ihren Hund? Sie haben Fragen zum Barfen? Kontaktieren Sie uns! Gerne beraten Sie unsere auf Ernährung und Diätetik spezialisierten Experten persönlich per Mail oder durch Buchung eines individuellen Telefontermines.
Tierart: | Hund |
Alter: | Adult, Welpe |
Fütterungsform: | zum BARFen, zum Kochen |
Anwendungsgebiet: | ernährungsbedingter Mangel |
Marke: | Futtermedicus |
Zu Beginn das Mineralfutter in kleinen Portionen über 4 – 5 Tage ins Futter geben. Bitte nicht erhitzen, sondern frisch unter die abgekühlte Futterration mischen.
Nach der ersten Eingabe neigt mein Hund zu weichem Stuhlgang – ist das normal?
Wenn Sie das erste Mal Vitamin Optimix Family laut unserer Fütterungsempfehlung Ihrem Hund verfüttern und Sie stellen beim darauffolgenden Kotabsatz fest, dass dieser weicher als sonst sein sollte, könnte dies eine Reaktion des Darmes auf das neue, unbekannte Mineralpulver sein. Für besonders sensible Fellnasen empfehlen wir daher extra unser stufenweises Modell, damit der Darm Ihres Hundes sich noch behutsamer an das Mineralpulver gewöhnen kann:
End-Tagesmenge = 5 g: Um ca. 1 g pro Tag steigern, ergibt 5 g ab dem 5. Tag im Futter
End-Tagesmenge = 10 g: Um ca. 1,5 g pro Tag steigern, ergibt 10 g ab dem 7. Tag im Futter
End-Tagesmenge = 15 g: Um ca. 2 g pro Tag steigern, ergibt 15 g (aufgerundet) ab dem 7. Tag im Futter
End-Tagesmenge = 20 g: Um ca. 2 g pro Tag steigern, ergibt 20 g ab dem 10. Tag im Futter
Blaue Partikel im Vitamin Optimix
Bei den blauen kleinen Partikeln, die man manchmal im Pulver finden kann, handelt es sich um die Kupferbestandteile der Mineralstoffmischung. Kupfer ist ein Spurenelement, das insbesondere für die Bänder sowie für die Blut-, Enzym- und Pigmentbildung wichtig ist. Das von uns verwendete Kupfersulfat ist blau. Da sich die einzelnen Teile wie Magnete gegenseitig anziehen, kann es auch zu größeren Konglomeraten kommen, die für Sie erkennbar sind.
Eine Beeinträchtigung des Produktes liegt hierbei nicht vor.





