inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (außer auf Bücher)
Sofort versandfertig (Lieferzeit 3-5 Tage)
Almapharm Astoral/Astorin Almazyme h. a. | Diätergänzungsfuttermittel für Hunde und Katzen
Dieses Diätfuttermittel für Hunde und Katzen enthält gereinigte Pankreasenzyme (Lipasen, Amylasen, Proteasen, Trypsin & Chymotrypsin), die Hunden und Katzen bei unzureichender Verdauung (Exokrine Pankreasinsuffizienz) als Verdauungshilfe dienen sollen. Durch die Verdauungsenzyme von Almapharm wird das Futter bereits im Napf bei ausreichender Einwirkzeit so vorverdaut, dass Hund und Katze die Nährstoffe gut über den Darm aufnehmen können und ihr Gewicht durch die ausreichende Aufnahme an Kalorien halten können. Ihr Vierbeiner setzt aufgrund der guten Verdauung auch wieder normale Kotmengen ab. Hund und Katze mit Bauchspeicheldrüseninsuffizienz können dank der Almazyme alle Nährstoffe wieder gut aufnehmen.
Almazyme h. a. von Almapharm
Almazyme h. a. von Almapharm stellt ein Ersatz für die unzureichend gebildeten körpereigenen Enzyme dar. Das Produkt ist auch für Allergiker geeignet, da es nicht wie üblich auf Rindfleisch, sondern auf Kartoffelstärke (66 %) und gereinigtem Schweinepankreas (25 %) basiert. Hinweis: Produkte von Almapharm mit "astoral" im Namen sind für Hunde gedacht, das "astorin" steht für Katzenprodukte. Bei Almazyme HA trägt die große Packung den Namen astoral, die kleine den Namen astorin. Beide sind jeweils für Hund und Katze geeignet.
wesentliche ernährungsphysiologische Merkmale: leichtverdauliche Ausgangserzeugnisse und niedriger Fettgehalt
Futtermedicus - Hunde und Katzen individuell ernähren
Sie haben Fragen zum Barfen, zum Kochen oder zur exokrinen Pankreasinsuffizienz? Sie möchten sich über einen individuellen Futterplan für Ihren Hund und Ihre Katze informieren? Gerne beraten Sie unsere auf Ernährung und Diätetik spezialisierten Experten persönlich per Mail oder durch Buchung eines individuellen Telefontermines.
Tierart: | Hund, Katze |
Alter: | Adult, Senior, Welpe |
Fütterungsform: | zum BARFen, zum Fertigfutter, zum Kochen |
Anwendungsgebiet: | Magen-Darm-Trakt |
Marke: | Almapharm |
besondere Eigenschaften: | auch für Allergiker geeignet, B-Vitamine |
Zusammensetzung |
Kartoffelstärke 66 %, tierische Nebenprodukte (Schweinepankreas) 25 %, Mohave-Palmlilie (Yucca) |
wesentliche ernährungsphysiologische Merkmale: leichtverdauliche Ausgangserzeugnisse und niedriger Fettgehalt
analytische Bestandteile | Anteil in % |
Rohprotein | 22 |
Rohfett | 6,5 |
Rohasche | 6,5 |
Rohfaser | 2,1 |
Zusatzstoffe je kg | Anteil |
Vitamine | |
Biotin (3a880) | 20.000 mcg |
Niacin (3a314) | 4.000 mg |
Folsäure (3a316) | 100 mg |
Vitamin B12 (Cyanocobalamin) | 100.000 mcg |
Emulgator | |
Lecithin (1c322) | 50.000 mg |
1 gestrichener Messlöffel (ML) entspricht gut 4 g.
kleine Hunderassen/ Katzen: 1/2 Messlöffel/Mahlzeit
mittlere Hunderassen: 1 Messlöffel/Mahlzeit
große Hunderasse: 1,5 Messlöffel/Mahlzeit
empfohlene Fütterungsdauer: 3-12 Wochen, bei chronischer Insuffizienz der Bauchspeicheldrüse lebenslang.
Es wird empfohlen, vor der Verwendung tierärztlichen Rat einzuholen.
abweichend von den Herstellerangaben - Empfehlung vom Futtermedicus Team: 0,4 g/ kg Körpergewicht pro Tag
Die Pankreasenzyme am besten unter die komplette feuchte Futterration homogen verteilen. Vorteilhaft ist es, wenn das Futter gut feucht ist. Wenn zweimal am Tag gefüttert wird, verteilen Sie auch das Pankreasenzym auf die zwei Mahlzeiten.
Für eine besser Verdaulichkeit empfehlen wir, die Enzyme bei Raumtemperatur ca. 3-4 Stunden einwirken zu lassen oder alternativ 12 Stunden im Kühlschrank.
Verkürzen kann man die Vorverdauung, indem das Futter inklusive Enzyme eine Stunde lang bei 37°C im Wasserbad inkubiert wird.
Das Futter kann infolge der Enzymwirkung anverdaut riechen. Das Futter kann nach der Vorverdauung auch eingefroren werden.




