Tel. Bestellung Mo - Fr 10:30 – 12:30 Uhr/Mo & Mi 17:15 – 18:00 Uhr: +49 8141 888 930 Ab 75 € portofrei in DE 10% Newsletter-Rabatt*
Händlerzugang
Hunde richtig barfen I Futtermedicus BARFwelt

BARF - Rohkost für Hunde selber machen

Mit unseren Tipps, Rezepten und Produkten ist das ganz einfach!

Mit 

Die Barf-Experten

Seit 2005 steht Futtermedicus für tierärztliches Fachwissen im Bereich Hundeernährung und hochwertige Futterzusätze für selbst zubereitetes Hundefutter. Vom Anfänger zum BARF-Profi? Wir liefern dir und deinem Hund das Gesamtpaket – Tipps zu den Futtermitteln, Tipps zur Zubereitung von BARF und die passenden von Tierärzten*innen konzipierten Futterzusätze, um ernährungsbedingte Mängel zu verhindern!

Futterrechner Jahreslizenz


Wissen

Wir geben dir Einblicke in die bedarfs- und artgerechte Rohfütterung von Hunden, zeigen die Vorteile und Herausforderungen auf und erklären Schritt für Schritt, woraus eine ausgewogene BARF-Ration besteht. 

Rezepte

Ob Rezept mit konkreter Zutatenliste oder Grundrezept, das du nach den Vorlieben deines Vierbeiners variieren kannst - die Kombination aus Futterplan und unseren Futterzusätzen verhindert so oder so ernährungsbedingte Mängel.

Produkte

Unsere Mineralvitaminpulver und veganen Futterzusätze sind von Tierärzten*innen konzipiert und geprüft.
Wir achten auf hohe Verfügbarkeit der Nährstoffe, optimale Verträglichkeit und gute Akzeptanz.


Barf-Wissen

Worauf es beim Barfen ankommt

BARF oder "bone and raw food" (engl. für Knochen- und Rohfütterung) bezeichnet eine spezielle Form der Ernährung, bei der du als Tierhalter die Ration deines Hundes aus frischen und weitestgehend naturbelassenen Zutaten selbst zusammenstellst und roh verfütterst. 

Individuell & abwechslungsreich

Erfahre mehr darüber, aus welchen Zutaten du eine Barf-Ration für deinen Hund zusammenstellen und wie du diese immer wieder neu variieren und auf seine Vorlieben und Bedürfnisse abstimmen kannst.

Pro & Contra

Wir zeigen objektiv die Vorteile der Rohfütterung auf, aber auch die Risiken - und vor allem, wie du diese sicher umgehen kannst!

Kann jeder Hund gebarft werden?

Ob Mutterhündin, Welpe oder Hundesenior - grundsätzlich kann jeder Hund gebarft werden. Aber ist das auch immer empfehlenswert? Wir erklären dir, worauf bei Hunden in verschiedenen Lebensphasen gezielt zu achten ist.

So klappt es mit dem Barfen!

Wir zeigen dir, wie du deinen Hund auf die Rohfütterung umstellen kannst.


1 × 1 der Zutaten


01 / 6

Fleisch, Innereien & Fisch

Welches Fleisch ist für Hunde am besten? Welche Innereien dürfen in den Hundenapf? Ist Fisch als Alternative zu Muskelfleisch für die tägliche Fütterung geeignet? Diese und andere Fragen beantworten wir dir hier.

Knochen

Warum vertragen manche Hunde keine Knochen? Gehören Knochen für eine ausgewogene Fütterung des Hundes unbedingt dazu? Was genau ist unter fleischigen Knochen zu verstehen? Fragen über Fragen - hier findest du die Antworten!

Milchprodukte & Eier

Warum Milchprodukte? Sind Milchprodukte für erwachsene Hunde überhaupt verträglich? Und wie oft darf ich Eier füttern? Wir verraten dir, warum die maßvolle Verfütterung von Milchprodukten und Eiern für Hunde durchaus von Vorteil sein kann ...

Gemüse & Obst

Welche Sorten kommen bei Hunden am besten an? Von welchem Obst & Gemüse sollten sie besser die Pfoten lassen? Was muss man zur Zubereitung wissen? Hier findest du die wichtigsten Informationen rund um die Gemüsefütterung.

Öle & Fette

Warum brauchen Hunde pflanzliche Öle? Welche Öle sind am besten für die Hundefütterung geeignet? Wie viel muss in den Napf? Was du zu Ölen in der Hundefütterung wissen musst, erklären wir dir hier.
Vitamin Optimix Barf I Futterzusatz für Hunde

Mineralien und Vitamine zum Barfen

Die Ergänzungsmöglichkeiten von Nährstoffen bei einer BARF-Fütterung für erwachsene Hunde sind vielfältig. Egal, für welche Variante du dich entscheidest, wichtig ist, dass der tägliche Fütterungsplan deinem Hund alle benötigten Nährstoffe in der passenden Menge liefert. Mit etwas Know-How erstellst du ganz leicht eine bedarfsgerechte Fütterung für deine Fellnase. Unsere Übersicht zu den verschiedenen Varianten der Nährstoffergänzung bei BARF-Rationen soll dir die Auswahl erleichtern.

BARF Zusätze für alle F(a)elle

01 / 3

Vitamin Optimix Cani Barf Plus Calcium

  • für Simpel-Barf aus Fleisch Gemüse & Öl
  • keine weiteren Zusätze nötig
  • 5 % Knochenanteil & 30 % Innereien-Anteil optional möglich

Vitamin Optimix Barf

    • für Klassik-Barf aus Fleisch, Knochen, Gemüse & Öl 
    • Lebertran für Vitamin A & D, Algenkalk für Calcium, sowie Weizenkeimöl für Vitamin E zusätzlich nötig 
    • 30 % Innereien-Anteil optional möglich

      Vitamin Optimix Nature

      • für Variabel-Barf aus Fleisch, ab und an Knochen, Gemüse & Öl
      • Lebertran für Vitamin A & D zusätzlich nötig
      • 15 % Knochenanteil & 30 % Innerei-Anteil optional möglich

      Mehr Infos findest du hier!