Durch die Corona-Pandemie ist der weltweite Passagierflugverkehr stark eingebrochen und der Großteil der Güter wird per Container über die Weltmeere verschifft. Dies nimmt viel mehr Zeit in Anspruch und die Nachfrage ist dadurch höher als das Angebot an Schiffen. Das führt nicht nur zu Engpässen bei Leer-Containern und damit verbundenen höheren Gebühren (insbesondere von Rohstoffen), sondern auch zu längeren Lieferzeiten. Hinzu kommen die derzeit geltenden Arbeitsschutz- und Hygienebestimmungen, wodurch sich interne Abläufe verändern und sich Mitarbeiter weniger im selben Zeitraum um die anfallenden Aufgaben kümmern können. Reedereien, wie z.B. Hapag-Lloyd, sind bis zu 15-fach überbucht und leiden vor allem unter den Auswirkungen der Verspätungen. Weiterhin verursacht der Container-Umlauf Probleme, welcher bis zu 10 Tage mehr dauere, als gewöhnlich.
Stand: Juli 2021
Bildnachweis: Andrey Sharpilo / Unsplash