Vegetarisches Kochrezept für den Hund
Hüttenkäse und Linsen mit Reis (v)
45 Min.
Einfach
Quelle: https://www.futtermedicus.de/rcp_recipe/huttenkase-und-linsen-mit-reis-%28v%29
Warum nicht auch mal ohne Fleisch? Mit dieser Ration auf Basis von Hüttenkäse, Linsen, Reis und Ei wird es Dir bestimmt nicht schwerfallen, Deinen Hund davon zu überzeugen, dass auch vegetarische Kost lecker schmeckt - und obendrein mit allen notwendigen Nährstoffen versorgt!
Zubereitung
In zwei Töpfen reichlich Wasser zum Kochen bringen. Darin die Linsen und den Reis jeweils 10 Minuten länger kochen, als auf der Verpackung angegeben. Nach Ende der Garzeit beides in ein Sieb abgießen, gut abtropfen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit das Ei in kochendem Wasser in ca. 10 Minuten hart kochen, dann abgießen, kalt abschrecken und schälen. Das Ei in Scheiben schneiden. Alternativ kann das Ei auch in einer Pfanne als Rührei zubereitet werden.
Die vorbereiteten und abgekühlten Zutaten zusammen mit dem Hüttenkäse in den Napf geben und gut vermischen.
Zuletzt Optinature Fellglanz BARF Öl und Vitamin Optimix Veggie hinzufügen und gut untermischen.
Einen Fellnasigen Guten Appetit!
Zutaten
Tagesmenge abhängig vom Gewicht
46 | g | Berglinsen, getrocknet |
97 | g | Reis |
219 | g | Hühnerei |
351 | g | Hüttenkäse |
12 | g | Vitamin Optimix Veggie |
8,8 | g | Fellglanz Veggie Öl |
Nährwerte pro 100 g
165,3 | Kalorien | |
---|---|---|
11,9 g | Eiweiß | |
6,2 g | Fett | |
15,5 g | Kohlenhydrate |
Von Tierärzten
für Tierfreunde entwickelt
für Tierfreunde entwickelt
»Die Kombination von Proteinen aus verschiedenen Eiweißquellen steigert deren Verfügbarkeit. Besonders günstig ergänzen sich die Proteine aus Hülsenfrüchten wie Linsen mit denen aus Milchprodukten, wie hier aus Hüttenkäse.«