Vitamin Optimix Cani Hepatic kupferfrei 450g
33,90 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit 2-5 Tage
Vitamin Optimix Cani hepatic kupferfrei – Für selbst gekochte Leberdiäten bei Kupferspeicherkrankheit
Futtermedicus – Ergänzungsfuttermittel für Hunde
Hat dein Tierarzt bei deinem Hund erhöhte Kupferwerte in der Leber festgestellt oder sogar eine Kupferspeicherkrankheit diagnostiziert? Dann braucht dein Vierbeiner eine ganz besondere Ernährung – streng kontrolliert, individuell abgestimmt und vor allem mit möglichst geringem Kupfergehalt (kupferreduziert). Cani Hepatic kupferfrei wurde von Tierärzten speziell für solche Fälle entwickelt. Es ergänzt deine selbst gekochte Leberdiät mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen in den gebotenen Mengen – aber ganz ohne Kupferzusatz.
Das macht Vitamin Optimix Cani hepatic kupferfrei besonders:
- Ergänzt die Leberdiät mit Vitaminen und Mineralstoffen, die dein Hund in dieser besonderen Phase benötigt
- Kupferfreie Rezeptur – ideal zur ernährungsphysiologischen Unterstützung der Fütterung bei Kupferspeicherkrankheit
- Nur vorübergehend anzuwenden unter tierärztlicher Kontrolle
- Verwendung nur nach tierärztlicher Rücksprache empfohlen
- Streng an unseren Futterplan gebunden, den du im Shop unter „Fütterungsempfehlung“ und auf dem Produktetikett findest
- Die Gabe von Milchprodukten ist hierbei unverzichtbar – sie liefern hochverdauliches Eiweiß bei geringem Kupfergehalt
Bitte beachte:
Cani hepatic kupferfrei ist kein Produkt für den Dauergebrauch und nicht als allgemeines Mineralfutter geeignet. Es wurde für den gezielten, vorübergehenden Einsatz bei selbst zubereiteten Leberdiäten entwickelt, wenn dein Hund keinesfalls Kupfer aufnehmen darf.
Unser Tipp:
Besprich die Verwendung des Produkts und unsere Rezeptempfehlung immer mit deinem behandelnden Tierarzt oder dem Futtermedicus-Tierarzt-Team. Nur so ist sichergestellt, dass dein Hund genau das bekommt, was er jetzt braucht. Bei Fragen zu unserem Rezeptplan und zur Zubereitung der speziellen Leberdiät kannst du auch einen Termin bei unserer Ernährungsberatung buchen! Wir unterstützen dich sehr gerne!
Tierart: | Hund |
---|---|
Ergänzungsfuttermittel: | Vitamine und Mineralien |
Für den Hund: | Ergänzungsfuttermittel |
Futterzusätze für Spezialf(a)elle: | Leber |
Zusammensetzung
Calciumcarbonat, Dicalciumphosphat, Zellulose,
Natriumchlorid, Kaliumchlorid, Magnesiumoxid
Inhaltsstoffe
22 % Calcium, 6 % Phosphor, 4,3 % Chlorid,
2,1 Magnesium, 2 % Kalium, 1,6 % Natrium
Zusatzstoffe je kg
ernährungsphysiologische Zusatzstoffe
Vitamine
Vitamin A (3a672a) 230.000 I.E.
Vitamin D (3a671) 32.000 I.E.
Vitamin E (3a700i) 3g
Vitamin B1 (3a821) 0,2g
Vitamin B2 (3a825i) 0,4g
Vitamin B6 (3a831) 0,1g
Vitamin B12 (3a835) 2,5mg
Biotin (3a880) 8mg
Nicotinsäure (3a314) 1g
Calcium-D-Pantothenat (3a841) 1g
Folsäure (3a316) 15mg
Spurenelemente
Zink (3b603) 6,5g
Eisen (3b103) 1,2g
Mangan (3b503) 0,3g
Jod (3b201) 50mg
Taurin (3a370) 30g
L-Carnitin (3a910) 35g
Futterplan für ausgewachsene Hunde in Gramm pro Tag
Gewicht (kg) | Muskelfleisch Rohgewicht | Gekochte Kohlenhydrate | Milchprodukte | Gemüse | Öle | Cani Hepatic kupferfrei |
2,5 | 30 - 40 | 45 - 55 | 20 - 25 | 35 - 45 | 2,5 - 3 | 1,2 |
5 | 55 - 65 | 75 - 95 | 35 - 40 | 60 - 75 | 4 - 5 | 2 |
15 | 120 - 150 | 175 - 210 | 75 - 95 | 140 - 170 | 9 - 11 | 5 |
25 | 175 - 215 | 250 - 300 | 115 - 135 | 200 - 250 | 13 - 16 | 7 |
35 | 230 - 280 | 325 - 400 | 145 - 175 | 260 - 320 | 17 - 20 | 9 |
50 | 295 - 365 | 425 - 520 | 185 - 230 | 340 - 415 | 22 - 27 | 11 |
70 | 380 - 465 | 545 - 665 | 240 -295 | 440 - 530 | 28 - 35 | 15 |
Ja nach Aktivität des Hundes sind individuelle Abweichungen von der Mengenempfehlung möglich.
Die Kohlenhydrate sehr weich kochen. Das Fleisch braten oder im Wasser garen. Gemüse gedünstet verfüttern.
Die Milchprodukte sind für die ausreichende Versorgung mit hochverdaulichem Eiweiß (Aminosäuren) unverzichtbar. Laktosefreie Milchprodukte können ebenso verwendet werden.
Zur Versorgung mit essenziellen Fettsäuren bewährt sich eine Mischung aus 80 % linolsäurereichem Öl (z.B. Sonnenblumen-, Distel-, Hanföl) in Kombination mit 20 % Omega-3-Fettsäuren-reichem Öl (z.B. Lachsöl, Algenöl). Alternativ kann gerne unser Optinature Fellglanz BARF Öl verwendet werden. Ein Teelöffel Öl entspricht ca. 4 g.
Statt Gemüse können auch pro Tag 0,5-1 g/kg Körpergewicht Optiballast Zellulose oder Optiballast Enteral ergänzt werden.
Zu Beginn erst eine kleine Menge des Mineralpulvers in das Futter geben und dann über 4-5 Tage auf die Zielmenge steigern. Bitte nicht erhitzen, sondern unter die abgekühlte Futterration mischen. Das Mineralpulver immer frisch zur Ration geben. 1 Messlöffel entspricht ca. 2,5 g Pulver.